Weiterbildung und Arbeitseinstieg für Fachkräfte aus Bauingenieurwesen und Architektur mit ausländischem Abschluss

IPONI ist eine Weiterbildung für Fachkräfte mit Hochschulabschluss aus dem Ausland, die in Deutschland noch keine Arbeit gefunden haben, die ihrer Qualifikation entspricht. Die Weiterbildung richtet sich an Akademiker*innen in den Bereichen Bauingenieurwesen und Architektur.


Die Teilnehmenden werden auf ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützt: 

  • In der Weiterbildung erhalten sie fachsprachlichen Deutschunterricht auf dem Niveau C1/mit interner fachsprachlicher Prüfung.
  • Die Teilnehmenden verbessern ihre Kompetenzen, um sich am deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren, gezielt Stellen zu suchen und eine professionelle Bewerbung zu schreiben.
  • Die vorhandenen Fachkenntnisse werden vertieft, indem die Teilnehmenden Hochschulseminare in den Bereichen Baubetrieb, deutsches Baurecht und weiteren aktuellen fachspezifischen Inhalten belegen.


Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden durch Kooperationen mit Unternehmen Einblicke in mögliche zukünftige Berufsfelder und steigen in der Praxisphase in Praktika oder bereits in Arbeitsverhältnisse ein.

Für Teilnehmende

Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur im Ausland erworben und Interesse an unserer Weiterbildung?

Für Unternehmen

Haben Sie als Unternehmen Interesse, Fachkräfte über das Programm IPONI zu gewinnen oder Praktika anzubieten?
Kontaktieren Sie gern Beate Breitenstein.


Vorteile für Unternehmen

  • Gut vorbereitete Fachkräfte in den Bereichen Bauingenieurwesen und Architektur
  • Informationsangebote: Input zu aufenthaltsrechtlichen Fragen und der Beschäftigung internationaler Akademiker*innen
  • Netzwerk: gemeinsame Workshops zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Matching
  • Unterstützung im Onboarding: Unterstützung bei der Integration internationaler Fachkräfte in Ihr Unternehmen oder Ihre Institution

Unser Konzept

Mit dem Fachwissen der Hochschule, den langjährigen Erfahrungen des DaF-Bereiches (Deutsch als Fremdsprache) und den Erfahrungen der Praxis und Kooperationspartner*innen bieten wir eine interdisziplinäre und praxisnahe Weiterbildung. Dadurch erweitern wir die vorhandenen Fachkompetenzen der Teilnehmenden um die Kenntnisse, die sie benötigen, um in Deutschland in ihrem Beruf arbeiten zu können. Die Erfahrung zeigt, dass dies vor allem sehr gute und fachsprachliche Deutschkenntnisse sind sowie das Beherrschen der HOAI (Honorarordnung der Architekten und Ingenieure). Unser Konzept kombiniert theoretische Weiterbildung, praktische Anwendung und eine individuelle Betreuung der Teilnehmenden beim Zugang zum Arbeitsmarkt.


Ziel von IPONI ist ein praxisorientierter und qualifikationsgerechter Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt für Bauingenieur*innen und Architekt*innen. Dadurch trägt IPONI dazu bei, den Fachkräftemangel in den Bereichen Bauingenieurwesen und Architektur in Niedersachsen zu mildern und die beruflichen Perspektiven der Teilnehmenden zu verbessern.


Wir arbeiten mit verschiedenen Akteuren zusammen, darunter z. B. die Ingenieurkammer Niedersachsen, das Welcome Center der Stadt Hildesheim, die VHS Hildesheim sowie die IHK Hannover/Hildesheim.